Einsätze 2025

Hier berichten wir über unsere Einsätze: 

Einsatz Nr. 9, 13.04.2025, 12:04 Uhr: G2 Gefahrstoffaustritt 

Um die Mittagszeit wurden wir mit dem GW Dekon P durch die Alarmierung der Teileinheit Nord des Gefahrstoffzuges des Landkreises nach Budenheim zu einem Gefahrstoffaustritt alarmiert. Wir konnten die Alarmfahrt abbrechen, da unser Einsatz nach der Erkundung der ersten Kräfte vor Ort nicht notwendig war.  

 

Wir sind mit dem GW Dekon P ausgerückt und der MTF stand in der Wache in Bereitschaft. 

Einsatz Nr. 8, 09.04.2025, 14:44 Uhr: B1 Müllbehälterbrand

Am Nachmittag wurden wir in die Mainzer Strasse zu einem brennenden Mülleimer gerufen. Vor Ort wurde dieser mit etwas Wasser abgelöscht, so dass der Einsatz zügig abgearbeitet werden konnte.  

 

Im Einsatz war die Einheit Kempten (MLF). 

Einsatz Nr. 7, 18.03.2025, 18:42 Uhr: B2 Wohnungsbrand mit Menschenrettung

Kurz vor Beginn unseres Übungsabends wurden wir in die Innenstadt zu einem Wohnungsbrand mit Menschenrettung alarmiert. Die ersteintreffenden Kameraden konnten Entwarnung geben, so dass wir die Alarmfahrt abbrechen konnten. Es handelte sich um angebranntes Essen und Personen waren keine gefährdet. 

 

Im Einsatz bzw. alarmiert waren die Einheiten Bingen-Stadt (HLF, DLK, TLF, ELW), Bingerbrück (LF) und Kempten (MLF, MTF). 

Einsatz Nr. 6, 09.03.2025, 11:36 Uhr: H1 dringende Türöffnung

Gegen mittag wurden wir zu einer dringenden Türöffnung in den Ort alarmiert. Die betroffene Person ist gestürzt und konnte sich alleine nicht helfen. Wir öffneten die Tür und betreuten und versorgten die Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. 

 

Im Einsatz waren die Einheiten Bingen-Stadt (HLF) und Kempten (MLF, MTF), sowie ein Rettungswagen des Rettungsdienstes.

Einsatz Nr. 5, 03.02.2025, 00:39 Uhr: B2 Brandmeldeanlage

Nach Mitternacht wurden wir von einer automatisierten Brandmeldeanlage ins Gewerbegebiet alarmiert. Nach kurzer Erkundung ohne Feststellung haben wir die Anlage zurückgestellt. So konnten wir zügig die Rückfahrt antreten und jeder wieder zur Nachruhe zurückkehren. 

 

Im Einsatz waren die Einheiten Bingen-Stadt (DLK, ELW), Gaulsheim (MLF) und Kempten (MLF, MTF), sowie die Polizei mit einem Streifenwagen und ein Rettungswagen des Rettungsdienstes.

Einsatz Nr. 4, 01.02.2025, 15:37 Uhr: H1 Türöffnung dringend

Die Kinder- und Jugendsitzung des KCC hatte gerade nebenan in der Halle begonnen, wurden wir zu einer dringenden Türöffnung alarmiert. Da viele Kameraden nebenan in der Dreikönigshalle waren, konnten wir sehr zügig ausrücken und die Tür schnell öffnen. So konnten die Kameraden wieder nach gut 30 min. zur Faastnachtssitzung.

 

Im Einsatz war die Einheit Kempten (MLF).

Einsatz Nr. 3, 18.01.2025, 09:52 Uhr: H1 Türöffnung dringend

Heute Morgen wurden wir von der Polizei zu einer dringenden Türöffnung alarmiert. Da es sich um einen medizinischen Notfall handelte, wurde der Rettungsdienst noch dazugehört. Die Tür konnte schnell geöffnet und der Patient versorgt werden. Wir haben den Rettungsdienst beim Transport zum Rettungswagen noch unterstützt, dann war der Einsatz für uns beendet. Wir wünschen dem Verletzten alles Gute.  

 

Im Einsatz waren die Einheiten Bingen-Stadt (HLF) und Kempten (MLF, MTF), sowie die Polizei und der Rettungsdienst. 

Einsatz Nr. 2, 09.01.2025, 14:31 Uhr: H1 Baum umgestürzt

Heute mittag wurden wir alarmiert, da an einem Fahrradweg ein großer Baum umgestürzt ist. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und halfen beim Entfernen des Baums von der Strasse. 

 

Im Einsatz war die Einheit Kempten (MLF, MTF), sowie die Polizei, der Bauhof und das Gartenamt. 

Einsatz Nr. 1, 03.01.2025, 22:02 Uhr: B2 Fahrzeugbrand

Zu unserem ersten Einsatz im Jahr 2025 wurden am späten Abend alarmiert. Auf dem Mitfahrerparkplatz an der Autobahnauffahrt hat ein PKW gebrannt. Ein Trupp unter Atemschutz unseres MLF hat den Brand schnell löschen können, so dass alle weiteren Kräfte nicht mehr tätig werden mussten. 
 

Im Einsatz waren die Einheiten Bingen-Stadt (TLF, ELW), Gaulsheim (MLF) und Kempten (MLF, MTF). 

Druckversion | Sitemap
© Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bingen-Kempten 1892 e.V. Impressum