folge uns auf Instagram

 

folge uns auf Facebook

Hallensanierung

12.01.2025

Wundert Euch nicht, das unser Mannschaftswagen vor der Halle steht. Morgen wird der Boden in unserer "alten"Fahrzeughalle ausgetauscht. Deshalb steht unser Löschfahrzeug neben im Anbau, damit wir mit diesem weiterhin ohne Verzögerung ausrücken können. Der GW-Dekon P ist für ca. 1 Woche im Gaswerk unterbracht. Hier stand er auch vor 10 Jahren schon, als wir unsere Wache noch in der Ortsstrasse hatten und er dafür zu groß war. Der Mannschaftswagen parkt einfach vor den Toren in dieser Zeit. Wir melden uns sicher wieder mit dem Ergebnis der Sanierung.  

Einsatz

09.01.2025

H1 - Baum umgestürzt
 

Heute mittag wurden wir alarmiert, da an einem Fahrradweg ein großer Baum umgestürzt ist. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und halfen beim Entfernen des Baums von der Strasse. 

Einsatz

03.01.2025

B2 - Fahrzeugbrand
 

Zu unserem ersten Einsatz im Jahr 2025 wurden am späten Abend alarmiert. Auf dem Mitfahrerparkplatz an der Autobahnauffahrt hat ein PKW gebrannt. Ein Trupp unter Atemschutz unseres MLF hat den Brand schnell löschen können, so dass alle weiteren Kräfte nicht mehr tätig werden mussten. 

Einsatz

12.12.2024

B2 - Brandmeldeanlage

 

Heute morgen hat uns eine automatische Brandmeldeanlage ins Gewerbegebiet gerufen. Nach kurzer Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden. In einem Sanitärraum hat ein Melder ohne ersichtlichen Grund ausgelöst. Soe konnten wir zügig, nachdem wir die Anlage zurückgesetzt hatten, wieder die Einsatzstelle verlassen. 

Einsatz

10.12.2024

B2 - Rauchwarnmelder

 

Heute morgen wurden wir zu einem Rauchmelder in die Mainzer Str. alarmiert. Die Mainzer Strasse erstreckt sich über 3 Stadtteile. Auf der Anfahrt stellte sich heraus, das die Einsatzstelle nicht in Kempten, sondern in der Vorstadt liegt. So fuhren wir als erstes Löschfahrzeug die Einsatzstelle an. In einer Mitarbeiterküche hat ein Gerät gebrannt. Die Mitarbeiter handelten umsichtig und konnten schlimmeres verhindern. So mussten wir die Brandstelle nur nochmal kurz kontrollieren. 

Einsatz

03.12.2024

H2 - Verkehrsunfall

 

Während unseres Übungsabends wurden wir zu einem Verkehrsunfall an der Globus Kreuzung alarmiert. Da viele Kameraden noch in der Wache waren, konnten wir sehr zügig ausrücken. Vor Ort war es zu einem Unfall zwischen zwei Fahrzeugen gekommen. Wir sicherten die Fahrzeuge, streuten ausgelaufene Betriebsstoffe ab und übernahmen mit den Kameraden des HLF die Erstversorgung der Unfallbeteiligten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Eine Person wurde zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht.  

Einsatz

01.12.2024

B3 - Gebäudebrand

 

Heute abend wurden wir zu einem Gebäudebrand nach Dietersheim mit Atemschutzträgern nachalarmiert. Die Einheiten Büdesheim und Bingen-Stadt wurden durch 3 Trupps unter Atemschutz bei der Brandbekämpfung unterstützt. Unser vierter Trupp musste nicht mehr tätig werden.  

Einsatz

29.11.2024

H2 - Verkehrsunfall, Person eingeklemmt

 

Um die Mittagszeit wurden wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW und ein Kleinbus waren kollidiert. Die Fahrzeuge waren glücklicherweise jeweils nur mit dem Fahrer besetzt. Es war aber entgegen der Meldung niemand eingeklemmt. Die Fahrertür lies sich durch die Deformation nur nicht öffnen. Mit einem Brechwerkzeug konnten wir die Tür öffnen und die Fahrerin bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreuen. Wir wünschen den beiden Unfallbeteiligten gute Besserung. Zusammen mit den Kameraden aus Bingen haben wir beide Fahrzeuge gesichert.

Einsatz

17.11.2024

B2 - Nebengebäudebrand

 

In der Nacht wurden wir zu einem Brand nach Büdesheim nachalarmiert, da weitere Atemschutzgeräteträger benötigt wurden.  Unser MLF und MTF fuhren mit Atemschutzgeräteträgern besetzt den Bereitstellungsraum am Ortseingang Büdesheim an. Das MTF wurde kurze Zeit später zur Einsatzstelle beordert. 2 Trupps unter Atemschutz wurden daraufhin bei der Brandbekämpfung tätig. Das MTF wurde des weiteren für Logistikfahrten eingesetzt. Das MLF blieb für als Reserve im Bereitstellungsraum. Um ca. 1:30 Uhr war der Einsatz für das MLF und ca. eine Stunde später für den MTF erledigt. 

Aktuelle Termine:

09.02.2025 Mitgliederversammlung Förderverein

13.-15.06.2025 Tag der offenen Tür mit 26. Feuerwehrmarsch

 

 

 

 

aktueller Dienstplan:

Druckversion | Sitemap
© Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bingen-Kempten 1892 e.V. Impressum