folge uns auf Instagram

 

folge uns auf Facebook

Einsatz

13.04.2025

G2 - Gefahrstoffaustritt
 

Um die Mittagszeit wurden wir mit dem GW Dekon P durch die Alarmierung der Teileinheit Nord des Gefahrstoffzuges des Landkreises nach Budenheim zu einem Gefahrstoffaustritt alarmiert. Wir konnten die Alarmfahrt abbrechen, da unser Einsatz nach der Erkundung der ersten Kräfte vor Ort nicht notwendig war. 

Einsatz

09.04.2025

B1 - Müllbehälterbrand
 

Am Nachmittag wurden wir in die Mainzer Strasse zu einem brennenden Mülleimer gerufen. Vor Ort wurde dieser mit etwas Wasser abgelöscht, so dass der Einsatz zügig abgearbeitet werden konnte. 

Einsatz

18.03.2025

B2 - Wohnnungsbrand mit Menschenrettung
 

Kurz vor Beginn unseres Übungsabends wurden wir in die Innenstadt zu einem Wohnungsbrand mit Menschenrettung alarmiert. Die ersteintreffenden Kameraden konnten Entwarnung geben, so dass wir die Alarmfahrt abbrechen konnten. Es handelte sich um angebranntes Essen und Personen waren keine gefährdet. 

Einsatz

09.03.2025

H1 - Türöffnung dringend
 

Gegen mittag wurden wir zu einer dringenden Türöffnung in den Ort alarmiert. Die betroffene Person ist gestürzt und konnte sich alleine nicht helfen. Wir öffneten die Tür und betreuten und versorgten die Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. 

Fastnacht

02.03.2025

Traditionell haben wir mit einem Motivwagen und einer Fussgruppe bei bestem Wetter am Fastnachsumzug des Kempter Carneval Club (KCC) teilgenommen. Viele Zuschauer säumten die Strassen und Plätze. Es war ein super Event wieder. 

Mitgliederversammlung

09.02.2025

Der 1. Vorsitzende Kai Krick eröffnete die Versammlung und berichtete von den Aktivitäten im Jahr 2024. Hier betonte er, das auch die Einsatzzahlen immer ein breiteres Wissen und eine höhere Belastung abverlangt. In diesem Jahr stand auch wieder die Wahl des Vorstandes an, der nur um eine Position verändert wurde. Zum Vorsitzenden wurde erneut Kai Krick(2.v.l.) und zum 2. Vorsitzenden Matthias Krick (1.v.r.) gewählt. Ebenfalls im Amt bestätigt wurde Marcel Wagner (2.v.r.) als Schriftführer und Dietmar Krick (1.v.l.) als Kassenwart. Die drei Beisitzer Thomas Schöller, Peter Velten und Peter

Krick wurden wiedergewählt und der ausgeschiedene Beisitzer Franz-Josef Schmitt wurde durch Thomas Bittner ersetzt. Zu Kassenprüfern wurde Gaby Peter und Thorsten Maul wiedergewählt...

Einsatz

03.02.2025

B2 - Brandmeldeanlage
 

Nach Mitternacht wurden wir von einer automatisierten Brandmeldeanlage ins Gewerbegebiet alarmiert. Nach kurzer Erkundung ohne Feststellung haben wir die Anlage zurückgestellt. So konnten wir zügig die Rückfahrt antreten und jeder wieder zur Nachruhe zurückkehren. 

Einsatz

01.02.2025

H1 - Türöffnung dringend
 

Die Kinder- und Jugendsitzung des KCC hatte gerade nebenan in der Halle begonnen, wurden wir zu einer dringenden Türöffnung alarmiert. Da viele Kameraden nebenan in der Dreikönigshalle waren, konnten wir sehr zügig ausrücken und die Tür schnell öffnen. So konnten die Kameraden wieder nach gut 30 min. zur Faastnachtssitzung. 

Hallensanierung fertig

21.01.2025

Heute sind wieder die Fahrzeuge regulär gestellt worden. Sieht gleich viel besser aus und ist auch mit Rutschfestigkeit qualitativ deutlich besser. Vielen Dank an Fa. Hallerbach für die super Ausführung. Im gleichen Zuge haben sich einige Kameraden mit dem Initiator Joel ans Werk gemacht und die Halle gestrichen und einige Stellen mit rot farblich toll abgesetzt. Vielen Dank für Euer Engagement. Sieht super aus. 

Einsatz

18.01.2025

H1 - Türöffnung dringend
 

Heute Morgen wurden wir von der Polizei zu einer dringenden Türöffnung alarmiert. Da es sich um einen medizinischen Notfall handelte, wurde der Rettungsdienst noch dazugehört. Die Tür konnte schnell geöffnet und der Patient versorgt werden. Wir haben den Rettungsdienst beim Transport zum Rettungswagen noch unterstützt, dann war der Einsatz für uns beendet. Wir wünschen dem Verletzten alles Gute. 

Aktuelle Termine:

13.-15.06.2025 Tag der offenen Tür mit 26. Feuerwehrmarsch

 

 

 

 

aktueller Dienstplan:

Druckversion | Sitemap
© Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bingen-Kempten 1892 e.V. Impressum